Christian Wittig zu Gast bei Michel Birnbacher
20.06.2025 55 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcasts spricht Gastgeber Michel Birnbacher mit dem Fotografen Christian Wittig über dessen Weg in die Fotografie und seine besondere Leidenschaft für hochkontrastige Schwarz-Weiß-Bilder.
Christian begann 2014 durch seine Arbeit im Marketing eines oberbayerischen Bergschuh-Herstellers zu fotografieren und entwickelte dort seinen eigenen Stil, der sich durch starke Kontraste und Authentizität auszeichnet. Seine Motive findet er vor allem in den Bergen:
Die Natur zeigt er so, wie er sie erlebt – gewaltig, manchmal bedrohlich, immer intensiv.
Besonders wichtig ist ihm dabei das Porträtieren von Menschen, etwa Bergführern oder Hirten, zu denen er über die Jahre ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat. Für Christian ist es essenziell, erst eine Beziehung zu seinen Motiven aufzubauen, bevor er sie fotografiert – gerade, wenn er mit seiner Leica Q3 und 28mm-Festbrennweite ganz nah an die Menschen herangeht.
Ein Highlight der Episode ist sein analoges Langzeitprojekt mit einem Hirten im Allgäu: Ohne Strom und moderne Technik dokumentiert Christian dort das Leben auf der Alpe mit Schwarz-Weiß-Film und entwickelt die Bilder selbst.
Die Folge bietet spannende Einblicke in Christians Werdegang, seine fotografische Philosophie und die besondere Verbindung zwischen Natur, Mensch und Fotografie
(KI Zusammenfassung der Aufzeichnung mit ZOOM mit Hilfe von perplexity)
Linksammlung
Christian begann 2014 durch seine Arbeit im Marketing eines oberbayerischen Bergschuh-Herstellers zu fotografieren und entwickelte dort seinen eigenen Stil, der sich durch starke Kontraste und Authentizität auszeichnet. Seine Motive findet er vor allem in den Bergen:
Die Natur zeigt er so, wie er sie erlebt – gewaltig, manchmal bedrohlich, immer intensiv.
Besonders wichtig ist ihm dabei das Porträtieren von Menschen, etwa Bergführern oder Hirten, zu denen er über die Jahre ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat. Für Christian ist es essenziell, erst eine Beziehung zu seinen Motiven aufzubauen, bevor er sie fotografiert – gerade, wenn er mit seiner Leica Q3 und 28mm-Festbrennweite ganz nah an die Menschen herangeht.
Ein Highlight der Episode ist sein analoges Langzeitprojekt mit einem Hirten im Allgäu: Ohne Strom und moderne Technik dokumentiert Christian dort das Leben auf der Alpe mit Schwarz-Weiß-Film und entwickelt die Bilder selbst.
Die Folge bietet spannende Einblicke in Christians Werdegang, seine fotografische Philosophie und die besondere Verbindung zwischen Natur, Mensch und Fotografie
(KI Zusammenfassung der Aufzeichnung mit ZOOM mit Hilfe von perplexity)
Linksammlung
- Instagram: https://www.instagram.com/chris.tian.wittig/
- Homepage: www.christianwittig.com
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
- 09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)
- 07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht
- 22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie
-.-.-
Shownotes:
In dieser ausführlichen Podcast-Episode begrüßt Michel Birnbacher den Fotografen Christian Wittig, der seit 2014 fotografiert und sich auf hochkontrastige Schwarz-Weiß-Fotografie spezialisiert hat.
Christian erklärt, warum Schwarz-Weiß für ihn die ideale Ausdrucksform ist, um Charakterzüge von Menschen und die Kraft der Natur einzufangen. Er berichtet von seinen Anfängen als Teil des Marketing-Teams eines oberbayerischen Bergschuh-Herstellers, wo er die Möglichkeit hatte, professionelle Fotoshootings zu begleiten und so seine Leidenschaft für die Fotografie zu vertiefen.
In dieser ausführlichen Podcast-Episode begrüßt Michel Birnbacher den Fotografen Christian Wittig, der seit 2014 fotografiert und sich auf hochkontrastige Schwarz-Weiß-Fotografie spezialisiert hat.
Christian erklärt, warum Schwarz-Weiß für ihn die ideale Ausdrucksform ist, um Charakterzüge von Menschen und die Kraft der Natur einzufangen. Er berichtet von seinen Anfängen als Teil des Marketing-Teams eines oberbayerischen Bergschuh-Herstellers, wo er die Möglichkeit hatte, professionelle Fotoshootings zu begleiten und so seine Leidenschaft für die Fotografie zu vertiefen.
Christian erzählt, wie er als Bergsportler und Fotograf immer wieder in anspruchsvolle und teils gefährliche Umgebungen vordringt, heute bevorzugt im Allgäu, und wie er seine Ausrüstung auf das Wesentliche reduziert hat – vor allem mit einer kompakten Leica Q3 und Festbrennweiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf seiner Arbeit mit Menschen, insbesondere Bergführern und Hirten, mit denen er durch Vertrauen und langjährige Beziehung Porträts schafft, die authentisch und nahbar sind.
Ein Highlight der Episode ist Christians analoges Fotoprojekt mit einem Hirten im Allgäu, bei dem er ohne Strom und moderne Technik mehrere Sommer lang mit einer analogen Kamera und Ilford-Film fotografiert hat. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Fotografie auch in der heutigen Zeit mit traditionellen Methoden und viel Geduld lebendige Geschichten erzählen kann.
Die Episode bietet spannende Einblicke in die Verbindung von Bergsport, Fotografie und menschlichen Begegnungen sowie praktische Tipps zur Ausrüstung und Herangehensweise an authentische Fotografie in der Natur.
Diese Zusammenfassungen basieren auf dem Gespräch im Podcast mit Christian Wittig, das in der bereitgestellten Audioaufnahme dokumentiert ist
Linksammlung
Linksammlung
- Instagram: https://www.instagram.com/chris.tian.wittig/
- Homepage: www.christianwittig.com
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
- Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]
- Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
- LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]
- THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]
- Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]
NOVOFLEX - Stative
Link zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)