Christopher Huth zu Gast bei Michel Birnbacher
Ich glaube, der Bildstil an sich ist relativ ähnlich geblieben, allerdings ist der Stressfaktor deutlich geringer geworden.
29.12.2023 47 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
Mein heutiger Gast ist mir vor allem duch seine Art der Geschichten in Instagram aufgefallen. Ein erfrischend anderes Profil, nie einzelne Bilder immer als Sammlung eines Ereignisses sein Profil hat den entsprechenden Namen: huths_reportagen.
Ein Blick lohnt sich und hören Sie in dieser Episode wie es dazu kam.
Ein Blick lohnt sich und hören Sie in dieser Episode wie es dazu kam.
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
- 09.07.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)
- 07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - noch Plätze frei
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - fast ausgebucht
- 22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie
-.-.-
Link Sammlung
Instagram: https://www.instagram.com/huths_reportagen/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-huth-0453bb286
KI-Zusammenfassung durch die Studiosoftware:
Der Fotograf Christopher Hut berichtet über seinen Weg vom Gelegenheitsfotografen zum ernsthaften Fotografen. Er begann mit einer einfachen Kamera und entwickelte nach und nach seine Fähigkeiten. Schließlich wechselte er zu einer Fuji-Kamera, die mehr kreative Möglichkeiten und Filmsimulationen bot. Später wechselte er zu einer Leica-Kamera, die ihn durch ihre Qualität und Präzision überzeugte.
Christopher betont, wie wichtig es ist, alltägliche Momente festzuhalten, insbesondere mit seiner Familie. Er spricht auch über die Vorteile von Filmsimulationen und gibt seiner Hoffnung auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich Ausdruck.
In diesem Gespräch erörtern Michel Birnbacher und Christopher Huth verschiedene Themen rund um die Fotografie und Kameravorlieben. Sie sprechen über Softwareentwicklung und Benutzerpräferenzen, insbesondere über die Einbeziehung von Filmsimulationen in Kameramenüs.
Sie erkunden auch Christopher Huths Fotografie auf Instagram und konzentrieren sich dabei auf seinen Ansatz des Geschichtenerzählens und die Bedeutung des Einfangens echter Momente. Das Gespräch geht dann auf Christophers Ansatz beim Fotografieren von Familienausflügen ein, wobei die Spontaneität und Authentizität der Bilder im Vordergrund stehen. Schließlich sprechen sie über den Einfluss von Kameramodellen auf den fotografischen Stil und die Vorteile der Leica Kamera für Christophers Arbeit.
Instagram: https://www.instagram.com/huths_reportagen/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-huth-0453bb286
KI-Zusammenfassung durch die Studiosoftware:
Der Fotograf Christopher Hut berichtet über seinen Weg vom Gelegenheitsfotografen zum ernsthaften Fotografen. Er begann mit einer einfachen Kamera und entwickelte nach und nach seine Fähigkeiten. Schließlich wechselte er zu einer Fuji-Kamera, die mehr kreative Möglichkeiten und Filmsimulationen bot. Später wechselte er zu einer Leica-Kamera, die ihn durch ihre Qualität und Präzision überzeugte.
Christopher betont, wie wichtig es ist, alltägliche Momente festzuhalten, insbesondere mit seiner Familie. Er spricht auch über die Vorteile von Filmsimulationen und gibt seiner Hoffnung auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich Ausdruck.
In diesem Gespräch erörtern Michel Birnbacher und Christopher Huth verschiedene Themen rund um die Fotografie und Kameravorlieben. Sie sprechen über Softwareentwicklung und Benutzerpräferenzen, insbesondere über die Einbeziehung von Filmsimulationen in Kameramenüs.
Sie erkunden auch Christopher Huths Fotografie auf Instagram und konzentrieren sich dabei auf seinen Ansatz des Geschichtenerzählens und die Bedeutung des Einfangens echter Momente. Das Gespräch geht dann auf Christophers Ansatz beim Fotografieren von Familienausflügen ein, wobei die Spontaneität und Authentizität der Bilder im Vordergrund stehen. Schließlich sprechen sie über den Einfluss von Kameramodellen auf den fotografischen Stil und die Vorteile der Leica Kamera für Christophers Arbeit.
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
- Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]
- Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
- LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]
- THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]
- Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]
NOVOFLEX - Stative
Link zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)