Gespräch mit Wolfgang Geyer
Ein Fotograf ohne Bilder
04.05.2022 50 min
Zusammenfassung & Show Notes
Zu Gast ist Wolfgang Geyer, Werbefotograf aus Nürnberg.
Wolfgang Geyer hatte bis zum 30.4.2022 in der Leica Galerie Nürnberg ausgestellt und erzählt über sich und seine Fotografie.
Seine Bilder können im Ausstellungsband im Leica Store Nürnberg gesehen werden, Instagram und Homepage gibt es diesmal nicht.
Ein Fotograf zum Hören...
Ein Auszug aus dem Galerie Text:
Wolfgang Geyer (geb. 1961), ein Kind der Nürnberger Südstadt, ist gelernter Fotograf. Sein Geld verdient er als Werbefotograf. Im Privatleben widmet er sich seiner großen Leidenschaft: der analogen Fotografie.
Wolfgang Geyer hatte bis zum 30.4.2022 in der Leica Galerie Nürnberg ausgestellt und erzählt über sich und seine Fotografie.
Seine Bilder können im Ausstellungsband im Leica Store Nürnberg gesehen werden, Instagram und Homepage gibt es diesmal nicht.
Ein Fotograf zum Hören...
Ein Auszug aus dem Galerie Text:
Wolfgang Geyer (geb. 1961), ein Kind der Nürnberger Südstadt, ist gelernter Fotograf. Sein Geld verdient er als Werbefotograf. Im Privatleben widmet er sich seiner großen Leidenschaft: der analogen Fotografie.
Er sammelt alte Kameras, und er sammelt Szenerien, die bestimmt sind vom Wechselspiel aus Licht und Schatten. Dazu begibt er sich sowohl in seiner Heimatstadt Nürnberg als auch bei seinen Reisen auf die Suche. Seine klassische Beherrschung des Lichtes und seine Begeisterung für das Zusammenwirken aus Kontrast und Bildkomposition kennzeichnen seine Arbeiten.
-.-.- Meine Workshops & Veranstaltungen -.-.-
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M
- 22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie
- 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop
- 16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel
-.-.-
Nachfolgender Text aus der Galerie:
Wolfgang Geyer (geb. 1961), ein Kind der Nürnberger Südstadt, ist gelernter Fotograf. Sein Geld verdient er als Werbefotograf. Im Privatleben widmet er sich seiner großen Leidenschaft: der analogen Fotografie.
Wolfgang Geyer (geb. 1961), ein Kind der Nürnberger Südstadt, ist gelernter Fotograf. Sein Geld verdient er als Werbefotograf. Im Privatleben widmet er sich seiner großen Leidenschaft: der analogen Fotografie.
Er sammelt alte Kameras, und er sammelt Szenerien, die bestimmt sind vom Wechselspiel aus Licht und Schatten.
Dazu begibt er sich sowohl in seiner Heimatstadt Nürnberg als auch bei seinen Reisen auf die Suche. Seine klassische Beherrschung des Lichtes und seine Begeisterung für das Zusammenwirken aus Kontrast und Bildkomposition kennzeichnen seine Arbeiten.
Dazu begibt er sich sowohl in seiner Heimatstadt Nürnberg als auch bei seinen Reisen auf die Suche. Seine klassische Beherrschung des Lichtes und seine Begeisterung für das Zusammenwirken aus Kontrast und Bildkomposition kennzeichnen seine Arbeiten.
Seit Anfang der 90er Jahre fotografiert er mit Leica. Dank seines souveränen Umgangs mit formalen Kriterien öffnen sich vor dem Auge des Betrachters immer wieder Szenen von unwirklicher Schönheit. Das geschieht nicht etwas durch eine ästhetische Verklärung der Wirklichkeit. Es ist die bewusste, die selbstbewusste Beschränkung auf die altbewährten Prinzipien eines ausgewogenen Bildaufbaus.
Das professionelle Auge, die große Erfahrung im handwerklichen Bereich und die konsequente Beschränkung auf analoge Arbeitsweisen bei der digitalen Nachbearbeitung belegen seine Meisterschaft. Hierbei legt der Nürnberger Fotograf Wert auf das Ausflecken und sowohl die Perspektiven- als auch auf die Kontrastkorrektur.
Durch Geyers Souveränität im formalen Bereich lässt sich das Licht in seinerunerschöpflichen Vielfalt der Erscheinungen erleben - als weicher Schmelz, als harter Kontrast, als verhaltene Andeutung von Dingen im Dunkeln, auf Mauern, in Gassen und in geheimnisvollen Räumen.
Die Leica Galerie Nürnberg nimmt Sie mit auf eine kleine Reise und zeigt eine Selektion an spannenden analogen Aufnahmen des Nürnberger Fotografen.
----
Die Episode gefällt Ihnen? - Dann hat sich der Aufwand jedenfalls gelohnt!
Leider kostet diese Produktion nicht nur Zeit sondern auch echte Kosten. Wenn es Ihnen gefallen hat, freue ich mich! Gerne können Sie mein privates Projekt mit einer kleine Spende unterstützen.
Die Episode gefällt Ihnen? - Dann hat sich der Aufwand jedenfalls gelohnt!
Leider kostet diese Produktion nicht nur Zeit sondern auch echte Kosten. Wenn es Ihnen gefallen hat, freue ich mich! Gerne können Sie mein privates Projekt mit einer kleine Spende unterstützen.
- ein Geldbetrag via PayPal [Link zu PayPal]
- Amazon Affiliate Link: Link zu Amazon Affiliate-Link - Sie haben keine zusätzlichen Kosten! Von Ihrem Einkauf (egal was Sie kaufen!!!) bekomme ich von Amazon eine kleine Gutschrift.
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
Partner / Rabatte / Affiliate Links [https://www.birnbacher.com/partner]
Meine Speicherkarten, Kartenleser, USB-C Kabel:
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
10% Rabatt: MICHEL-10, [Homepage angelbird.com]
Meine Kamerataschen: OBERWERTH - Taschen
10% Rabatt: ENTHUSIAST10, [Homepage oberwerth.com]
Meine Kamerataschen: OBERWERTH - Taschen
10% Rabatt: ENTHUSIAST10, [Homepage oberwerth.com]
Meine Kamerariemen, Objektivhülle: ARTISAN&ARTIST
10% Rabatt: Michel10, [Homepage www.artisan-n-artist.de/]
Meine Stative: NOVOFLEX - Stative
10% Rabatt: mit persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com
[Homepage NOVOFLEX / Stative]
[Homepage NOVOFLEX / Stative]
Meine Daumenstütze mit Blitzanschluss (Leica M11-Familie, Leica Q3)
10% Rabatt: BIRNBACHER10, [Homepage www.owlkrown.com]