Jürgen Schmittdiel bei Michel Birnbacher
Von Zinnfiguren zu märchenhaften Wäldern: Jürgens fotografische Reise mit Leica
11.07.2025 74 min
Zusammenfassung & Show Notes
Von Zinnfiguren zu märchenhaften Wäldern: Jürgens fotografische Reise mit Leica
Warum fotografiert jemand seit 2017 jeden Tag und hat trotzdem erst einen Bruchteil seiner Bilder veröffentlicht? In dieser Episode erzählt Jürgen Schmittdiel seine ungewöhnliche Geschichte: Vom dokumentarischen Fotografieren von Zinnfiguren mit einer alten Sony bis hin zu preisgekrönten Landschaftsaufnahmen mit Leica. Erfahren Sie, wie ein "Ole-Ole-Gefühl" beim Blick durch den Sucher über gute Fotos entscheidet, warum manche Bilder wie guter Käse reifen müssen und weshalb seine Frau sagt: "Das Leben ist zu kurz für schlechte Objektive!" Eine inspirierende Unterhaltung über Projekte, Leidenschaft und die Magie des Augenblicks.
Linksammlung
Linksammlung
- Instagram: https://www.instagram.com/j.schmittdiel
- LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Juergen-Schmittdiel-469333.html
- LFI Blog Manni´s Welt: https://lfi-online.de/de/stories/juergen-schmittdiel-mannis-welt-20785.html
- ARTHEROS: https://www.artheroes.de/de/shop/Juergen-Schmittdiel-Photography/64713
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
- 06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System
- 23.08.2025 Klagenfurt, Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)
- 07.09.2025 Leipzig, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 13.09.2025 Köln, BEST PRACTICE Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht
- 22.11.2025 Wien, FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.12.2025 Stuttgart, WORK THE M in der Urbanen Fotografie
- 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot
- 16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel
-.-.-
Zusammenfassung für Shownotes (von KI erstellt auf Basis des Transcripts der Episode)
Über Jürgen Schmittdiel
Jürgen begann 2017 mit der Fotografie als Ausgleich zum Berufsleben. Nach ersten Versuchen mit einer Sony/Minolta-Kamera führte ihn der Weg direkt zu Leica - zunächst zur Minilux, dann zur Leica T mit einem 23mm Summicron. Heute fotografiert er hauptsächlich mit der Leica CL und M-Objektiven.
Zentrale Themen der Episode
Equipment-Entwicklung:
- Start mit Leica T und 23mm Summicron (2017)
- Wechsel zur Leica CL mit M-Objektiven (75mm APO Summicron, 28mm Summaron, 50mm von 1964)
- Sammlung aller TL-Objektive außer dem 18-56mm
- 80-90% der Aufnahmen heute mit M-Objektiven
Fotografische Philosophie:
- Tägliches Fotografieren seit 2017
- "Ole-Ole-Gefühl" als Entscheidungskriterium für gute Bilder
- Manueller Modus von Anfang an
- Bilder müssen "reifen" - manche werden erst Jahre später entwickelt
- Minimale Nachbearbeitung, Fokus auf der Aufnahme
Projekte und Motive:
- Bäume und Wälder: Märchenhafte alte Bäume, knorrige Eichen, Buchenwälder
- Feldscheunen: Faszination für das Marode, Wabi-Sabi-Ästhetik
- Mannis Hof: Langzeitprojekt über einen besonderen Landwirt
- Makrofotografie: Libellen, Schmetterlinge, Frösche
Arbeitsweise:
- Objektive im Auto, Auswahl vor Ort je nach Motiv
- Sowohl geplante Fahrten als auch spontane Entdeckungen
- Bis zu 30 Fahrten für das perfekte Nebelfoto
- Mehrere Stunden Geduld für Tier-Portraits
Ausstellungen und Veröffentlichungen:
- Erste Ausstellung im TTZ Marburg (vor Corona)
- Mehrere Gruppen- und Einzelausstellungen
- Bilder in DIN A0 mit nur 16 Megapixel Sensor
- LFI Gallery mit verschiedenen Kategorien
- Online-Verkauf über Artarios
Zukunftspläne:
- Interesse an einer M-Kamera mit elektronischem Sucher
- Bevorzugung von Messing-Gehäusen gegenüber Spritzguss
- Mögliche Reduktion auf drei Objektive: 28mm, 35mm f/1.4, 75mm
Highlights und Zitate
- "Das Leben ist zu kurz für schlechte Objektive" (Jürgens Frau)
- Bauchgefühl und intuitive Motivwahl wichtiger als technische Regeln
- 4 Stunden im Morast für das perfekte Frosch-Portrait
- Freundschaft mit "Manni" - vom zufälligen Treffen zur Foto-Dokumentation
Linksammlung
- Instagram: https://www.instagram.com/j.schmittdiel
- LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Juergen-Schmittdiel-469333.html
- LFI Blog Manni´s Welt: https://lfi-online.de/de/stories/juergen-schmittdiel-mannis-welt-20785.html
- ARTHEROS: https://www.artheroes.de/de/shop/Juergen-Schmittdiel-Photography/64713
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
- Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]
- Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
- LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]
- THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]
- Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]
NOVOFLEX - Stative
Link zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]
10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)