Olaf Schatta zu Gast bei Michel Birnbacher
05.09.2025 62 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der neuen Podcast-Episode spreche ich mit Leica M Fotograf Olaf Schatta.
Wir reden über seinen Weg von der Produktfotografie zur Street-Fotografie, über prägende Erlebnisse in Paris, seine Liebe zur Leica M und warum ihn die M11 Monochrom nicht mehr loslässt.
Außerdem geht’s um Fotoclubs, das RevierCollective und die Frage: Was ist eigentlich Street?
👉 Hör rein und lass dich inspirieren!
Linksammlung
Olaf Schatta: https://www.olaf-foto.de/
Instagram: https://www.instagram.com/olaf.street/
RevierCollectiv: https://revier-collective.de/
Wir reden über seinen Weg von der Produktfotografie zur Street-Fotografie, über prägende Erlebnisse in Paris, seine Liebe zur Leica M und warum ihn die M11 Monochrom nicht mehr loslässt.
Außerdem geht’s um Fotoclubs, das RevierCollective und die Frage: Was ist eigentlich Street?
👉 Hör rein und lass dich inspirieren!
Linksammlung
Olaf Schatta: https://www.olaf-foto.de/
Instagram: https://www.instagram.com/olaf.street/
RevierCollectiv: https://revier-collective.de/
SPONSOR SEPTEMBER
SAAL DIGITAL - Druckprodukte
30% Gutschein mit M30SAAL auf der Homepage: [Link]
Mehr dazu unter https://www.birnbacher.com/saal/
SAAL DIGITAL - Druckprodukte
30% Gutschein mit M30SAAL auf der Homepage: [Link]
Mehr dazu unter https://www.birnbacher.com/saal/
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
- 06.09.2025 Bayreuth: BEST PRACTICE Leica M
- 07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M
- 14.09.2025 Würzburg: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag
- 18.10.2025 Ingolstadt: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M
- 22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop
- 06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie
- 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel
- 16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel
-.-.-
In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcasts habe ich Olaf Schatta zu Gast – ein Fotograf, der seinen ganz eigenen Weg in die Street-Fotografie gefunden hat.
Olaf kam ursprünglich über die Produktfotografie für seine eigenen Webshops zur Kamera, entdeckte dann aber schnell, dass ihn Menschen und Szenen mehr fesselten als Objekte. Ein einschneidendes Erlebnis in Paris 2024 veränderte schließlich seinen fotografischen Blick: Statt Sehenswürdigkeiten oder Gebäude zu fotografieren, erkannte er, dass die Geschichten auf der Straße – Begegnungen, Situationen, Zufälle – ihn wirklich begeistern. Aus diesem Moment heraus entwickelte sich seine Leidenschaft für die Street-Fotografie.
Olaf kam ursprünglich über die Produktfotografie für seine eigenen Webshops zur Kamera, entdeckte dann aber schnell, dass ihn Menschen und Szenen mehr fesselten als Objekte. Ein einschneidendes Erlebnis in Paris 2024 veränderte schließlich seinen fotografischen Blick: Statt Sehenswürdigkeiten oder Gebäude zu fotografieren, erkannte er, dass die Geschichten auf der Straße – Begegnungen, Situationen, Zufälle – ihn wirklich begeistern. Aus diesem Moment heraus entwickelte sich seine Leidenschaft für die Street-Fotografie.
Olaf beschreibt im Gespräch, wie er sich autodidaktisch in das Genre einarbeitete: von YouTube-Videos über das Studium klassischer Fotografen wie Henri Cartier-Bresson bis hin zu der Erkenntnis, dass Street-Fotografie weniger Regeln als vielmehr Haltung braucht. Besonders wichtig ist ihm der Überraschungsmoment – das Einfrieren einer Szene, die im Alltag leicht übersehen wird, im Bild aber plötzlich Bedeutung erhält. Dabei unterscheidet er zwischen „Jagen“ (dem schnellen, intuitiven Erfassen einer Situation aus dem Moment heraus) und „Fischen“ (dem geduldigen Warten auf eine passende Konstellation von Licht und Menschen).
Natürlich sprechen wir auch über Technik und Kameras. Olaf fotografierte lange mit Canon, bevor er schließlich zur Leica M wechselte. Heute ist die M11 Monochrom seine wichtigste Begleiterin – eine Kamera, die ihn so sehr begeistert, dass er sie nach einem kurzen Verkauf innerhalb von zwei Wochen zurückkaufte. Für Olaf bedeutet die Leica M nicht nur Werkzeug, sondern auch Herausforderung: Ohne Autofokus verlangt sie Konzentration, Übung und bewusste Entscheidungen. Genau darin liegt für ihn der Reiz – die Fotografie wird zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Moment.
Wir sprechen über Brennweiten und warum das 35mm-Objektiv für Olaf zur „Immer-drauf“-Linse geworden ist, auch wenn er das 50mm Summilux eigentlich bevorzugt. Seine Herangehensweise ist pragmatisch: Im engen Ruhrpott mit seinen Gassen und Hinterhöfen funktioniert das 35er einfach flexibler. Trotzdem experimentiert er gerne – ob mit einem 90mm-Voigtländer für Porträts oder einem 21mm für dramatische Perspektiven.
Ein weiteres Thema der Episode sind Fotoclubs und Kollektive. Olaf ist Mitglied im Fotoclub „ObjektivArt 96“, wo er durch Bildbesprechungen und Austausch viel gelernt hat. Gleichzeitig gründete er mit Gleichgesinnten das RevierCollective, um Street-Fotografie noch freier und experimenteller ausleben zu können. Für ihn sind diese Zusammenschlüsse ein Gegenpol zur manchmal oberflächlichen Welt von Instagram und YouTube: Statt Likes zählt hier die gemeinsame Leidenschaft, das Gespräch über Bilder und das Teilen von Inspiration.
Besonders spannend: Olaf erzählt, wie er auch bei Hochzeiten und Familienfeiern mit der Leica M arbeitet – ganz bewusst ohne Autofokus. Eine Entscheidung, die Mut verlangt, die sich für ihn aber als richtig erwiesen hat. Seine Haltung ist klar: Lieber weniger perfekte Bilder, die aber mit Leidenschaft und Können entstanden sind, als Serienbilder ohne Bezug.
Wir diskutieren außerdem über die Frage: Was ist eigentlich Street-Fotografie? Muss ein Mensch im Bild sein? Muss es Schwarz-Weiß sein? Für Olaf ist es keine Frage der Definition, sondern der Intention. Street ist für ihn der überraschende, authentische Moment, egal ob bunt oder monochrom, 28mm oder 90mm.
Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie aus einem Zufall in Paris eine fotografische Leidenschaft werden kann. Olaf Schatta spricht offen über Fehler, Lernprozesse, Inspirationen und darüber, warum er heute überzeugt ist: Fotografie ist mehr als Technik – sie ist Ausdruck von Haltung, Freude und Persönlichkeit.
(Zusammengefasst von einer KI und nicht überarbeitet - daher eventuell kleine Unschärfen in der Zusammenfassung)
Linksammlung
Olaf Schatta: https://www.olaf-foto.de/
Instagram: https://www.instagram.com/olaf.street/
RevierCollectiv: https://revier-collective.de/
Linksammlung
Olaf Schatta: https://www.olaf-foto.de/
Instagram: https://www.instagram.com/olaf.street/
RevierCollectiv: https://revier-collective.de/
Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]
SPONSOR SEPTEMBER: SAAL DIGITAL - Druckprodukte
30% Gutschein mit "M30SALL" auf der Homepage: [Link]
Mehr dazu unter https://www.birnbacher.com/saal/
ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
- Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]
- Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
- LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]
- THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]
- Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]
NOVOFLEX - Stative
Link zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]
10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)