Leica Enthusiast Podcast

Der deutsche Leica (M) Podcast mit Michel Birnbacher

Ralph Ferfers zu Gast bei Michel Birnbacher

25.07.2025 66 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge des Leica Enthusiast Podcast spricht Michel Birnbacher mit Ralph Ferfers über die faszinierende Welt der Hochzeits- und Reportagefotografie mit der Leica M. 

Ralph ist kein hauptberuflicher Fotograf, sondern ein leidenschaftlicher Enthusiast, der sich bewusst für die entschleunigte und manuelle Arbeitsweise der M entschieden hat – auch in Situationen, in denen andere lieber auf Autofokus und Vollautomatiken setzen würden.

Im Gespräch geht es darum, warum sich viele Fotografen nicht trauen, mit einer Leica M Hochzeiten zu fotografieren, welche Hürden es gibt – und wie man sie mit Wissen, Übung und „muscle memory“ überwindet. 

Ralph erzählt von seinen Anfängen mit 14 Jahren, als er mit der Kodak Retina seines Vaters ein besetztes Haus in Düsseldorf dokumentierte, von seiner Zeit mit Nikon und Super-8-Filmen, und von seiner heutigen Begeisterung für das Stil-Rim 35mm, das für ihn „zwei Objektive in einem“ vereint.

Wir sprechen über Charakter in Objektiven, warum Ralph bewusst auf digitale Nachbearbeitung setzt und trotzdem den Look alter Linsen schätzt, über seinen Umgang mit ISO-Automatik, Belichtung und Bildkomposition – und warum er seine Leica M11 trotz vorhandener Alternativen als die Kamera betrachtet, die er am allerwenigsten hergeben würde.

Eine Folge für alle, die sich fragen: Geht das – Hochzeiten und schnelle Situationen mit der M? Ralphs Antwort: Ja, es geht – wenn man es wirklich will.

Linksammlung zur Episode

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
-.-.-


Thema der Episode: Leica M und Hochzeitsfotografie – ein Widerspruch?
In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Ralph Ferfers, einem engagierten Leica-M-Fotografen, der zeigt, dass man auch anspruchsvolle fotografische Situationen wie Hochzeiten oder schnelle Bewegungen mit der Leica M meistern kann – ganz ohne Autofokus.

Wer ist Ralph Ferfers?
Ralph ist Hobbyfotograf mit tiefem technischem und gestalterischem Interesse. Seine fotografische Reise begann mit 14 Jahren mit einer Kodak Retina seines Vaters. Sein erster Film dokumentierte ein besetztes Haus – eine Form der Reportage, die ihn bis heute begleitet. Was ihn auszeichnet, ist seine bewusste Entscheidung für das Reduzierte, das Haptische, das Authentische der Leica M.

Was erwartet dich in dieser Episode?
  • Warum die Leica M durchaus für Hochzeitsfotografie geeignet ist
  • Wie man mit „muscle memory“, Vorfokussieren und Hyperfokaldistanz arbeitet
  • Was Ralph an der komplexen Technik moderner Kameras stört – und warum weniger für ihn mehr ist
  • Warum er die M11 als „seine letzte Kamera“ betrachtet – wegen Menüstruktur, Haptik und Visoflex
  • Wieso der Leica-Stil-Rim-Look für ihn einzigartig ist – trotz oder gerade wegen digitaler Bildbearbeitung
  • Was „Charakter“ bei einem Objektiv wirklich bedeutet
  • Warum er bewusst Bilder „croppt“ und das für Teil des kreativen Prozesses hält
  • ISO-Automatik vs. manuelle Kontrolle – wie Ralph mit Licht, Bewegung und Kontrolle umgeht
  • Wieso er trotz Liebe zur M auch digitale Hilfsmittel wie KI-basierte Entrauschung schätzt
Besonders spannend:
Ralph erklärt, warum er den analogen Film nicht vermisst – obwohl er einst eine Leica MP besaß. Für ihn zählt das Ergebnis, nicht der romantische Prozess. Trotzdem schätzt er die Entschleunigung – aber in digitaler Form.

Philosophie & Haltung:
Ralph sieht in seiner Fotografie vor allem einen persönlichen Ausdruck. Er fotografiert selten für andere, noch seltener für Ausstellungen. Seine Bilder landen oft nur auf seiner Festplatte – nicht aus Scheu, sondern weil es für ihn ein zutiefst persönlicher Prozess ist. Dabei verfolgt er oft kleine, fokussierte Projekte: ein Objektiv, ein Ort, ein Thema – etwa der Düsseldorfer Wochenmarkt oder architektonische Besonderheiten rund um die Raketenstation Hombroich.

Fazit:
Diese Episode zeigt, wie vielseitig die Leica M sein kann – wenn man bereit ist, sich auf sie einzulassen. Sie ist kein Werkzeug für schnelle Schnappschüsse, aber sehr wohl eine Kamera für alle Lebenslagen, wenn man sie versteht.

Verlinkt in den Show Notes:


Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]

ANGELBIRD - Speichermedien und Zubehör
Affiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.
OBERWERTH - Taschen
Affiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.
NOVOFLEX - Stative
10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com

ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.

(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)